wühlen

wühlen
I v/i
1. dig; Tier: burrow (in + Dat into); Schwein, Vogel: root; in der Erde / im Schlamm wühlen Schwein: grub up soil / root about in the mud; im Schmutz wühlen mess about in the mud (oder dirt), wallow in the mud (fig. mire); sich [Dat] in den Haaren wühlen rumple one’s hair
2. suchend: root (nach for); Person: auch rummage (around in); die Journalisten wühlten in i-r Vergangenheit fig. the journalists rummaged around in her past
3. fig., Hunger, Schmerz: gnaw; der Hass wühlte in ihm hate gnawed at him; Wunde
4. umg., fig. (schwer arbeiten) beaver away, Brit. auch graft
5. POL., pej. (hetzen) agitate
II v/t (Loch etc.) burrow; den Kopf ins Kissen wühlen burrow one’s head into the pillow
III v/refl Tier: burrow (in + Akk into); sich wühlen durch burrow one’s way through; Panzer etc.: churn through; fig., durch Akten etc.: rummage through
* * *
to burrow; to rummage; to dig; to spade; to grub
* * *
wüh|len ['vyːlən]
1. vi
1) (nach for) to dig; (Maulwurf etc) to burrow; (Schwein, Vogel) to root

im Bett wǘhlen im Schmutz or Dreck wǘhlen — to toss and turn

2) (= suchen) to rummage, to root (nach etw for sth)

in den Schubladen wǘhlen — to rummage through the drawers

3) (fig) to gnaw (
in +dat at)
4) (inf = schwer arbeiten) to slog (inf)
5) (= Untergrundarbeit leisten) to stir things up
2. vt
to dig, to burrow

er wühlte seinen Kopf in die Kissen — he buried his face in the pillows

3. vr

sich durch die Menge/das Gestrüpp/die Akten wǘhlen — to burrow one's way through the crowd/the undergrowth/the files

* * *
1) (to search by digging: The pigs were grubbing around for roots.) grub
2) (to poke about in the ground: The pigs were rooting about for food.) root
* * *
wüh·len
[ˈvy:lən]
I. vi
1. (kramen)
in etw dat [nach etw dat] \wühlen to rummage [or root] through sth [for sth]
wonach wühlst du denn in der alten Truhe? what are you rummaging for in that old chest?
einen Schlüssel aus der Tasche \wühlen to root [or dig] a key out of a bag
2. (graben, aufwühlen)
in etw dat [nach etw dat] \wühlen to root through sth [for sth]
bei uns im Garten \wühlen wieder Maulwürfe we've got moles in our garden again
in jds Haaren \wühlen to tousle sb's hair
in den Kissen \wühlen (fig) to bury oneself in the cushions [or pillows
3. (pej fam: intrigieren) to stir things up
gegen die Regierung \wühlen to stir things up against the government
II. vr
1. (sich vorwärtsarbeiten)
sich akk durch etw akk \wühlen to burrow one's way through
der Wurm wühlt sich durch das Erdreich the worm burrows its way through the soil
2. (fam: sich durcharbeiten)
sich akk durch etw akk \wühlen to slog fam through sth
ich muss mich durch einen Stapel Akten \wühlen I have to wade through a pile of files
sich akk durch eine Menschenmenge \wühlen to burrow one's way through a crowd
* * *
1.
intransitives Verb
1) dig; (mit der Schnauze) root (nach for); <mole> tunnel, burrow
2) (ugs.): (suchen) rummage [around] (nach for)
2.
transitives Verb burrow; tunnel out <burrow>
3.
reflexives Verb

sich in etwas (Akk.) /durch etwas wühlen — burrow into/through something

* * *
wühlen
A. v/i
1. dig; Tier: burrow (
in +dat into); Schwein, Vogel: root;
in der Erde/im Schlamm wühlen Schwein: grub up soil/root about in the mud;
im Schmutz wühlen mess about in the mud (oder dirt), wallow in the mud (fig mire);
sich [dat]
in den Haaren wühlen rumple one’s hair
2. suchend: root (
nach for); Person: auch rummage (around in);
die Journalisten wühlten in i-r Vergangenheit fig the journalists rummaged around in her past
3. fig, Hunger, Schmerz: gnaw;
der Hass wühlte in ihm hate gnawed at him; Wunde
4. umg, fig (schwer arbeiten) beaver away, Br auch graft
5. POL, pej (hetzen) agitate
B. v/t (Loch etc) burrow;
den Kopf ins Kissen wühlen burrow one’s head into the pillow
C. v/r Tier: burrow (
in +akk into);
sich wühlen durch burrow one’s way through; Panzer etc: churn through; fig, durch Akten etc: rummage through
* * *
1.
intransitives Verb
1) dig; (mit der Schnauze) root (nach for); <mole> tunnel, burrow
2) (ugs.): (suchen) rummage [around] (nach for)
2.
transitives Verb burrow; tunnel out <burrow>
3.
reflexives Verb

sich in etwas (Akk.) /durch etwas wühlen — burrow into/through something


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wühlen — Wühlen, verb. regul. act. & neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben, einen aus weichen Theilen bestehenden Körper mit dem Rüssel bewegen, zunächst von den Schweinen, welche in der Erde wühlen, die Erde auf oder umwühlen. In weiterer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wuhlen — wuhlen(wühlen)intr schwer,eifrigarbeiten.Eigentlichsovielwie»graben;aufwerfen;tiefschürfen;durchsuchen«.Sold1900bisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wühlen — Vsw std. (11. Jh.), mhd. wüelen, ahd. wuolen, mndd. wolen Stammwort. Aus vd. * wōl ija Vsw. wühlen . Herkunft unklar; vielleicht zu wallen1. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wühlen — wühlen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb mhd. wüelen, ahd. wuol‹l›en, niederl. woelen gehört zu der unter 1↑ wallen behandelten idg. Wurzel. Es bedeutet eigentlich »‹um›wälzen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • wühlen — V. (Aufbaustufe) im Erdreich graben und aufwerfen Beispiele: Der Hund hat im Gemüsebeet gewühlt. Das Kind hat mit den Händen im Sandhaufen gewühlt …   Extremes Deutsch

  • wühlen — gruscheln (bayr.) (umgangssprachlich); gruschen (bayr.) (umgangssprachlich); pulen (umgangssprachlich); stochern; kramen (umgangssprachlich) * * * wüh|len [ vy:lən]: a) <itr.; hat (in etwas) mit …   Universal-Lexikon

  • wühlen — wü̲h·len; wühlte, hat gewühlt; [Vi] 1 jemand / ein Tier wühlt (mit etwas) in etwas (Dat) jemand gräbt mit den Händen / ein Tier gräbt mit der Schnauze oder den Pfoten im Erdboden <im Schlamm, im Sand wühlen> 2 irgendwo (nach etwas) wühlen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wühlen — a) aufwerfen, [aus]graben, scharren, schaufeln, schürfen, umgraben, umwenden; (ugs.): buddeln; (nordd., md.): schippen. b) absuchen, durchforsten, durchkämmen, durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, filzen, fischen, kramen, suchen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wühlen — krose, wöhle, brasele, frickele, frößele, mölsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wühlen — wüh|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wühlen — 1. Mancher wület in einer sach, wie ein saw im Rubenacker. – Lehmann, 187, 13. 2. Mancher wült im Dreck, der noch nicht aussgebrochen vnnd nicht zeitig ist. – Lehmann, 841, 20. *3. Er wühlt darin, wie die Sau im Rübacker. *4. Er wühlt darin, wie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”